Zum Inhalt springen

Shape-dependent ElectroChemistry

  • [e-Speicher]³ ist…
  • Veröffentlichungen
  • Team
  • Kontakt
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish

CCCE

<span style="display: none">CCCE</span>
<span style="display: none">CCCE</span>

Wir heißen Ravindra herzlich willkommen für sein Vertiefungspraktikum.

Autor XKombi-Dienst shape-ecVeröffentlicht am 17. Oktober 202215. Dezember 2022Schlagwörter Chemiestudium, RUB, Vertiefungspraktikum

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: CCCE
Weiter Nächster Beitrag: CCCE
  • CCCE6. Februar 2023

    Diese Woche haben wir Maike bei uns. Sie assistiert uns für ihr Jahrgang-9-Schulpraktikum, um einen Einblick ins Unileben und elekrochemische Forschung zu gewinnen.

  • CCCE31. Januar 2023

    Diese Woche haben wir Philip von der TU Ilmenau zu Gast, um die chemischen Aspekte seines Forschungsgegenstandes näher zu beleuchten. Er hält einen Vortrag und arbeitet in unseren Laboren mit der vom Fachgebiet für Technische Thermodynamik (Prof. Christian Cierpka, Dr.-Ing. Jörg König) entwickelten mikrofluidischen Brennstoffzelle. Philip absolviert momentan einen Masterstudiengang in Regenerativer Energietechnik.

  • CCCE23. Januar 2023

    Wir freuen uns, dass Vera mit uns für ihr Vertiefungspraktikum forscht. Viel Erfolg!

  • CCCE16. Januar 2023

    Wir wünschen Anastasiia einen guten Start in ihre Promotion zur oxidativen Elektrokatalyse, an der sie im Rahmen des Sonderforschungsbereiches/Transregio 247 forschen wird.

  • CCCE29. November 2022

    Wir gratulieren Sebastian ganz herzlich zu seinem Promotionsstipendium der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) und freuen uns auf seine Forschung im Bereich elektroanalytischer Methoden für Redoxfluss-Batteriematerialien. Die DBU fördert bis zu 60 Promotionsprojekte pro Jahr, um Umweltexperten aller Fachdisziplinen zu qualifizieren und hochmotivierten Promovierenden die Möglichkeit für wissenschafliche Erkenntnisse und neue Lösungansätze für den Umwelt- und Naturschutz zu geben.

  • CCCE17. Oktober 2022

    Wir heißen Ravindra herzlich willkommen für sein Vertiefungspraktikum.

  • CCCE29. September 2022

    Wir sind beim 15. International Workshop on Impedance Spectroscopy in Chemnitz. Julia freut sich darauf, als Jury-Mitglied beim TUC International Science Hackathon zu fungieren und morgen ihren ersten Plenarvortrag zum Thema “Elucidating operando-transformations of nanoparticulate electrocatalysts by electrochemical impedance spectroscopy” zu halten. Sebastian hat seine Chance genutzt, Experten zur Bedeutung von gebrochenen Ableitungen bei der zuvor stattfindenden Advanced School on Impedance Spectroscopy zu befragen.

  • CCCE1. September 2022

    Oliver beginnt seine Promotion im [e-Speicher]3-Projekt.

  • CCCE17. August 2022

    Ausnahmsweise untersuchen wir statt Elektrolyten mal die Ruhr beim Kanuausflug des Lehrstuhls für Analytische Chemie II

  • Neue Doktorand:innenstelle25. Juli 2022

    Du möchtest verstehen, wie elektrokatalytische Nanopartikel funktionieren? Dann ist hier deine Chance, Expertise in spezialisierten Charakterisierungmethoden wie differentieller elektrochemischer Massenspektrometrie (DEMS) und elektrochemischer Impedanzspektroskopie (EIS) aufzubauen, um zusammen mit den Forschungsgruppen des Sonderforschungsbereiches/Transregio für heterogene Oxidationskatalyse Lösungen für grüne Energie zu erarbeiten.

  • CCCE1. Juli 2022

    Vielen Dank an die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) und meine Mit-DBUler:innen für zwei inspirierende Tage in Osnabrück und der Klimakommune Saerbeck, die Möglichkeit, unsere Materialien für und durch Elektrochemie vorzustellen, sowie all die Unterstützung und Einblicke in zentrale Aspekte von Umwelt- und Naturschutz über die Jahre.

  • Mit Spannung zu grünem Wasserstoff18. Juni 2022

    Wir waren mit einem Workshop zur Wasserelektrolyse bei der MINT TANK Summer School der Dr. Hans Riegel-Stiftung dabei und haben mit Gewinner:innen der Hans Riegel-Fachpreise per interaktiver Labordemonstration und einem Versuchsaufbau, den wir aktuell in der Forschung einsetzen, identifiziert, welche Aspekte der elektrochemischen Herstellung von Wasserstoff besser verstanden werden müssen, um dem Ziel einer nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft näher kommen zu können.

  • [e-Speicher]³ ist…
  • Veröffentlichungen
  • Team
  • Kontakt
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
Project [e-Speicher]³ Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}