Zum Inhalt springen

Shape-dependent ElectroChemistry

  • Projekte
  • Lehre
  • Veröffentlichungen
  • Team
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

CCCE

<span style="display: none">CCCE</span>
<span style="display: none">CCCE</span>

Wir heißen Ravindra herzlich willkommen für sein Vertiefungspraktikum.

Autor XKombi-Dienst shape-ecVeröffentlicht am 17. Oktober 202215. Dezember 2022Schlagwörter Chemiestudium, RUB, Vertiefungspraktikum

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: CCCE
Weiter Nächster Beitrag: CCCE
  • Best-Paper-Award des IWIS 20233. November 2023

    Ende September hat Sebastian unsere Studie zur Bedeutung von Verschiebungen von elektrochemischen Impedanzspektren entlang der Realachse auf dem International Workshop on Impedance Spectroscopy (IWIS) präsentiert und einen der Best-Paper-Awards (3. Platz) entgegengenommen. Der dazugehörige Artikel in den Konferenzberichten ist nun online bei IEEE Xplore verfügbar.

    Assessment of the Physicochemical Meaning of the Ohmic Series Resistance Observed for High Frequencies in Electrochemical Impedance Spectra von Sebastian Reinke, Vera Khamitsevich, Oliver Röth und Julia Linnemann

  • GDCh WiFo in Leipzig4. September 2023

    Julia freut sich über die Einladung, unsere Ergebnisse auf dem Gebiet der elektrokatalytischen Oxidationsreaktionen und die damit verbundenen analytischen Methoden zur Charakterisierung elektrochemischer Kapazitätseigenschaften im Konferenzblock der GDCh-Fachgruppe Elektrochemie im Rahmen des Wissenschaftsforum der Gesellschaft Deutscher Chemiker vorzustellen.

  • CCCE3. September 2023

    Wir sind in Leipzig angekommen und freuen uns aufs Wissenschaftsforum der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh).

  • CCCE30. August 2023

    Chris ist derzeit am Fachgebiet Technische Thermodynamik der TU Ilmenau, um sich für sein Vertiefungspraktikum in unserem Forschungsteam in Zusammenbau und Handhabung von mikrofluidischen Brennstoffzellen einzuarbeiten.

  • Einführung in die EIS16. Juli 2023

    Unsere Lehrvideoserie über die Grundlagen der elektrochemischen Impedanzspektroskopie ist jetzt online verfügbar.

  • RUB Science College 202314. Juni 2023

    In einem Vortrag und einer Fishbowl-Diskussion zeigt Julia beim diesjährigen Science College der RUB Research School, was Nachhaltigkeit in der Forschung ihrer Erfahrung nach bedeutet.

  • CCCE23. Mai 2023

    Varun hat ein WISE-Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) erhalten, um mit uns für 10 Wochen an 3-dimensionalen Stromabnehmern zu arbeiten. Er studiert Chemieingenieurwesen am NIT Warangal in Indien. Wir wünschen ihm viel Erfolg und Freude mit seinem Projekt.

  • CCCE15. Mai 2023

    Wir heißen unseren neuen Vertiefungspraktikanten Ajith herzlich willkommen.

  • CCCE19. April 2023

    Wir gratulieren Philip Krämer zur erfolgreichen Verteidigung seiner Masterarbeit und zu seinem Abschluss in Regenerativer Energietechnik an der TU Ilmenau. Julia war es eine große Freude, Philip als externe Betreuerin bei seiner Forschung an mikrofluidischen Brennstoffzellen mit Jörg König und Christian Cierpka von der Technischen Thermodynamik zu unterstützen.

  • CCCE30. März 2023

    Julia ist der Einladung sehr gerne gefolgt und spricht auf dem Interdisziplinären Symposium für Frauen im MINT-Bereich (ISINA) über den Einsatz elektrochemischer Methoden zur Materialsynthese und -charakterisierung.

  • CCCE15. März 2023

    Julia ist auf der Chemiedozententagung in Dresden, um unsere Arbeit an Grenzflächen und -phasen in der Elektrokatalyse und elektrochemischen Energiespeicherung zu präsentieren und dankt für die finanzielle Unterstützung des Fonds der Chemischen Industrie.

  • CCCE2. März 2023

    Nastia und Julia sind auf der Jahrestagung des SFB/TRR 247 in Willingen und diskutieren Ideen für kollaborative Forschungsprojekte, bei denen die elektrochemische Impedanzspektroskopie zu einem besseren Verständnis von Grenzflächen und -phasen von oxidischen Elektrokatalysatoren beitragen kann, während sie durch die verschneite Landschaft des Sauerlandes wandern.

  • CCCE6. Februar 2023

    Diese Woche haben wir Maike bei uns. Sie assistiert uns für ihr Jahrgang-9-Schulpraktikum, um einen Einblick ins Unileben und elekrochemische Forschung zu gewinnen.

  • CCCE31. Januar 2023

    Diese Woche haben wir Philip von der TU Ilmenau zu Gast, um die chemischen Aspekte seines Forschungsgegenstandes näher zu beleuchten. Er hält einen Vortrag und arbeitet in unseren Laboren mit der vom Fachgebiet für Technische Thermodynamik (Prof. Christian Cierpka, Dr.-Ing. Jörg König) entwickelten mikrofluidischen Brennstoffzelle. Philip absolviert momentan einen Masterstudiengang in Regenerativer Energietechnik.

  • CCCE23. Januar 2023

    Wir freuen uns, dass Vera mit uns für ihr Vertiefungspraktikum forscht. Viel Erfolg!

  • Projekte
  • Lehre
  • Veröffentlichungen
  • Team
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Project [e-Speicher]³ Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}